 |
"Ausgelassen ging es zu bei Tomy Lobo and the Tourettes und dem Dutch Ska Express", so schrieb die LVZ über dein letztes Konzert am 25. Mai 2013 in Audigast.
Wo auch immer du dich vorher musikalisch versucht hast, der große Durchbruch kam mit den Jungs aus Tschengalien. Vor knapp 10 Jahren warst du Mitbegründer der Tourette-Dynastie. Jener legendären Combo, die als Boyband in deiner Heimat Tschengalien gecastet wurde. Jedoch im Gegensatz zu den Kollegen aus den anderen Ländern, wie den Backstreet Boys, fiel sie durch die Nähe zum gelebten, ungezügelten Rock'n'Roll auf. Der Erfolg hatte eine simple Formel:"Was nicht passt, wird passend gemacht!" Kurz – "Spunk'n'Roll!"
Auf dem Weg nach ganz oben konnten dich die Toy Dolls, die Toasters, die Peacocks, The Rämouns, der Buttermaker, die Tornados und viele andere begleiten.
Aber auch außerhalb der Bühne standest du täglich als Schlonzmuffenvertreter deinen Mann.
Seit deinem: "Tschüssi bis denne!" in Audigast fehlt so vieles: die Anrufe, auch schon mal mitten in der Nacht, die Erzählungen von "Brause Paul und seinen Freunden", die Zurechtweisungen bei schrägen Tönen: "Sach ma, hörst du det nich?", der falschen Geschwindigkeit: "Nee, nee, nee, det musste janz andas spielen!" oder dein: "Ich rede gerade!". Das Klagen über den vollgefressenen Wanst: "3 Kilo Gulasch, schön mit Rotkohl und Klößen - Alti - eigentlich geht heute jar nix mehr!", dein: "Ich geh heute gleich nach dem Gig nach Hause."
Wer soll jetzt eigentlich dann immer das Licht ausmachen?
Wo sind deine Ideen und und und?
Du fehlst Großer!
Eigentlich war es ja klar, dass du dich als erster verpisst. Du gabst nicht nur Rhythmus und Geschwindigkeit vor, sondern bestimmtest auch immer, wann Schluss war.
Du warst Weltmeister im Einpacken. Wenn du nicht wolltest, gab's keine Zugabe.
Hoffentlich bist du jetzt mit Joe, Harald – unserem Idol - und all den anderen im Sternburghimmel.
- R.I.P. du Hoschie! - |
 |
Was Roys Abschied aus der Tourette-Familie betrifft gehen die Meinungen der Experten auseinander. Leider können wir auch nur wenig Erhellendes beitragen, da von den Umständen die zu seinem Ausscheiden führten, vieles in den Nebeln der Erinnerung verloren gegangen ist. Als gesichert gilt, dass sein letztes Konzert mit den Tourettes anlässlich des 5. Bandgeburtstages im Jahr 2008 stattfand. Den Legenden nach hatte er sich extra ein neues, längeres Gitarrensolo für den damaligen Rausschmeisser "Good Night Ladies" ausgedacht, welches er an diesem Tag zum ersten Mal live spielen wollte. Niemand weiss ob er nur vergass es den anderen mitzuteilen, oder es beim Rest der Band nicht richtig ankam - jedenfalls fiel den anderen erst beim Ausladen der Backline im heimischen Proberaum auf, dass da noch einer fehlt. Seit diesem Tag wurde Roy nicht wider verlässlich gesichtet, es gibt jedoch mindestens zwei verschiedene Theorien zu seinem Aufenthaltsort. Die eine besagt, dass er immer noch irgendwo in einer Ecke im Süden der Stadt steht und spielt - diese These ist allerdings nicht sehr verbreitet. Die andere beruht hauptsächlich auf den Aussagen von Leuten, welche Roy damals auf einem Krabbenkutter mit Ziel Norwegen erkannt haben wollen. Da es unabhängig davon auch Meldungen gibt, wonach er in einer Finnhütte auf der Insel Stjernøy lebt und dort seinem schon in Tschengalien liebstem Hobby, der Holzlachszucht nachgeht, wird dieser Theorie allgemein eine grössere Glaubwürdigkeit nachgesagt.
|